ILI - I Like Israel
  • Home
  • Israeltag
    • Israeltag 2017 >
      • Schirmherren
      • Orte und Termine
      • Dokumentation
      • Online-Anmeldung
    • Israeltag 2016 >
      • Media
    • Israeltag 2015
    • Israeltag 2014
    • Israeltag 2013 >
      • Grußworte
      • Medien zum Israeltag 2013
      • Aalen
      • Annaberg-Buchholz
      • Augsburg
      • Backnang
      • Berlin
      • Düsseldorf
      • Erfurt
      • Frankfurt
      • Freiburg
      • Gießen
      • Kempten im Allgäu
      • Köln
      • Mainz
      • München
      • Posen/Poznań (Polen)
    • Israeltag 2012 >
      • Aalen
      • Aachen
      • Bad Nauheim
      • Baden-Baden
      • Berlin
      • Dortmund
      • Eisleben
      • Frankfurt/Main
      • Hannover
      • Kamen
      • Kempten
      • Kröpelin
      • Köln
      • München
      • Münster
      • Paderborn
      • Port Hartcourt/Nigeria
      • Posen
      • Reichenbach
      • Siegen
      • Stuttgart
      • Trier
      • Ulm
  • Deutscher Israelkongress
  • ILI bloggt (NEU!!)
  • ILI-News
    • ILI-News 2017
    • ILI-News 2016
    • ILI-News 2015
    • ILI-News 2014
    • ILI News 2013
    • ILI News 2012
    • ILI News 2011
    • ILI News 2010
    • ILI News 2009
  • EXCLUSIVE
  • ILI-Konzept
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Literatur
  • Honestly Concerned e.V.
  • Impressum
  • Kontakt
ILI - I LIKE ISRAEL e.V.

Aalen

Picture
Erfindungen aus dem Land der BibelIsrael-Tag in Aalen gefeiert

Rund 120 Israel-Freunde haben im ansprechend dekorierten Saal der Gemeinde „Hoffnung für Alle“ in Aalen den 65. Unabhängigkeitstag des Staates Israel öffentlich gefeiert. Die Feier wurde von der Arbeitsgemeinschaft Aalener Christen (AAC) veranstaltet. Der gebürtige Israeli, Ari Lipinski, hielt einen Bildervortrag über moderne Erfindungen aus dem Land der Bibel.

Aalen. Das Musikteam von „Hoffnung für Alle“ umrahmte den Abend musikalisch, der Israelladen der Familie Laslo BeitShalom aus Schorndorf bot israelische Produkte und Falafel an. Nach einem Gebet von Pastor Thomas Mayer und Hermann Schöll sowie Grußworten von Organisationsleiter Werner Dombacher und Karin Haisch vom Kulturamt der Stadt Aalen gab es Informationen über das Hilfswerk Israel Laad (Ewiges Israel). Friedrich Wolf, im Hauptberuf Professor im Studiengang Mechatronik an der Hochschule Aalen, interviewte dazu den Gastredner aus Israel, Ari Lipinski. Israel Laad versorgt auch dank Spenden aus Deutschland bedürftige Familien und ältere Holocaust-Überlebende in der Stadt Ashdod mit Shabbat-Speisepaketen. Das Hilfswerk verleiht Stipendien an sozial schwache äthiopische Studentinnen, die nach Israel eingewandert sind. Der Erlös des Abends kommt den Projekten von Israel Laad zugute (www.israel-Laad-Freunde.de).
Der gebürtige Israeli Ari Lipinski hielt anschließend einen Bildervortrag über moderne Erfindungen aus dem Land der Bibel. Israels Beiträge in Medizin, Landwirtschaft, Hightech, Wasser- und Solar-Technik kämen Menschen aller Religionen in aller Welt zugute. Lipinski berichtete über israelische Bio-Forschung und Entwicklung neuer Medikamente zur Bekämpfung schwerer Krankheiten.
Er zeigte auf, wie israelische Erfindungen der Tropfbewässerung und energiesparender Entsalzungsanlagen es ermöglichen, eine blühende Landwirtschaft in der Wüste Negev aufzubauen. Mit dem Know-how helfe Israel vielen Ländern weltweit, Wasserknappheit entgegenzutreten. Zehn Mal hätten Israelis Nobel-Preise diverser Disziplinen erhalten. 
© Schwäbische Post 16.05.2013
__________________________________________________________________________________



Am Freitag ist Israel-Tag in Aalen

Schwäbische Post,

Aalen. Die Arbeitsgemeinschaft Aalener Christen bittet am Freitag, 10. Mai, zum Israel-Tag. In 60 Städten in Deutschland wird an die Proklamation des Staates Israel am 14. Mai 1948 erinnert. Am Infostand sind vor dem Urweltmuseum, ab 15 Uhr, Gespräche möglich und Broschüren über Israel erhältlich. Ab 18.30 Uhr geht es in den Gemeinderäumen von Hoffnung für Alle (über Kinopark), Eduard-Pfeiffer-Str. 7-13, Aalen, weiter mit einem Israel-Basar mit Verkaufsständen. Es gibt Falafel und typisch israelische Produkte. Um 19.30 Uhr wird das Programm zum 65. Geburtstag Israels mit Kurzbeiträgen, Musik und dem Vortrag „Moderne Innovationen im Land der Bibel“ fortgesetzt. Als Referent konnte hierfür der gebürtige Israeli Ari Lipinski gewonnen werden. Eintritt frei. Um Spenden wird gebeten
© Schwäbische Post 09.05.2013
__________________________________________________________________________________

aalen.pdf
File Size: 158 kb
File Type: pdf
Download File

Powered by Create your own unique website with customizable templates.