ILI - I Like Israel
  • Home
  • Israeltag
    • Israeltag 2017 >
      • Schirmherren
      • Orte und Termine
      • Dokumentation
      • Online-Anmeldung
    • Israeltag 2016 >
      • Media
    • Israeltag 2015
    • Israeltag 2014
    • Israeltag 2013 >
      • Grußworte
      • Medien zum Israeltag 2013
      • Aalen
      • Annaberg-Buchholz
      • Augsburg
      • Backnang
      • Berlin
      • Düsseldorf
      • Erfurt
      • Frankfurt
      • Freiburg
      • Gießen
      • Kempten im Allgäu
      • Köln
      • Mainz
      • München
      • Posen/Poznań (Polen)
    • Israeltag 2012 >
      • Aalen
      • Aachen
      • Bad Nauheim
      • Baden-Baden
      • Berlin
      • Dortmund
      • Eisleben
      • Frankfurt/Main
      • Hannover
      • Kamen
      • Kempten
      • Kröpelin
      • Köln
      • München
      • Münster
      • Paderborn
      • Port Hartcourt/Nigeria
      • Posen
      • Reichenbach
      • Siegen
      • Stuttgart
      • Trier
      • Ulm
  • Deutscher Israelkongress
  • ILI bloggt (NEU!!)
  • ILI-News
    • ILI-News 2017
    • ILI-News 2016
    • ILI-News 2015
    • ILI-News 2014
    • ILI News 2013
    • ILI News 2012
    • ILI News 2011
    • ILI News 2010
    • ILI News 2009
  • EXCLUSIVE
  • ILI-Konzept
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Literatur
  • Honestly Concerned e.V.
  • Impressum
  • Kontakt
ILI - I LIKE ISRAEL e.V.

Frankfurt/Main

FRANKFURT rheinmain aktuell, 14.05.2012 - kewego
Moderation: Katharina Wagner | Armutsrisiko gesunken - Dennoch zeigt der erste Sozialbericht des Landes Hessen Handlungsbedarf auf.Blutzuckerwert gesenkt - Beim RheinRadeln zeigen Profis, wie positiv sich Sport bei Diabetes auswirken kann.Klassenerhalt geschafft - Doch der Weggang des Trainers trübt die Freude bei den Rüsselsheimer Hockey-Damen.
Tags: rheinmaintv frankfurt aktuell nachrichten hessen katharina wagner 140512 armutsrisiko gesunken dennoch sozialbericht handlungsbedarf blutzuckerwert rheinradeln diabetes klassenerhalt trainers rüsselsheimer hockey-damen
Video von rheinmaintvvideo

_________________________________________________________

Picture

Mon, 14 Mai @ 13:00 - 18:30Ort: IHK Frankfurt am Main (Börsenplatz 4)

In Frankfurt wird der Israeltag dieses Jahr am 14. Mai auf dem Börsenplatz stattfinden. Zu den Gastrednern zählt u.a. der neue Israelische Botschafter Yakov Hadas-Handelsman. 
Ansprechpartner für Teilnahmeanfragen ist Sacha Stawski (ili@il-israel.org).









Frankfurt am Main, 14. Mai 2012

13.00– 18.30 Uhr, Börsenplatz (Innenstadt)

Freuen Sie sich auf:

13.00 Uhr: Eröffnung: Uwe Becker, Stadtkämmerer; Sacha Stawski, Vorsitzender von ILI e.V.

14.45 Uhr: Dr. Jürgen Ratzinger, IHK Frankfurt

15.15 Uhr: S.E. Yakov Hadas-Handelsman, Botschafter des Staates Israel

16.00 Uhr: Israel-Quiz – mit einer Vielzahl von Gewinnen für Groß und Klein

16.30 Uhr: Dr. Johannes Gerster, DIG-Präsident a.D.

17.00 Uhr: Tanzgruppe „Yovel“

17.30 Uhr: Omid Nouripour, MdB

18.00 Uhr: Kinder-Menorahzünden mit Rabbi Andrew Steiman

18.15 Uhr: gemeinsames Tanzen

18.30 Uhr: Hatikva

Attraktionen für große und kleine Kinder:

-  Israelische Musik: Roman Kuperschmidt & Band

-  Ballons aufsteigen – mit Wunschpostkarten

-  Hüpfburg und Rollenrutsche

-  viele kleine Geschenke und Giveaways

Israelische Spezialitäten:

-  frische Falafel, Humus, Kebab und mehr

-  Kaffee und leckerer Kuchen

Veranstalter ist:
- myIsrael gUG  in Kooperation mit: ILI-I like Israel · AKIM Deutschland

mit freundlicher Unterstützung von:
Jüdische Gemeinde Frankfurt, WIZO Frankfurt, B‘nai B‘rith Loge Schönstadt

Es gibt außerdem folgende Aussteller und Stände:

Chabad Lubavitch Frankfurt · Diesenhaus Ram · Eintracht Frankfurt Museum · El Al Superstars · Honestly Concerned e.V. · ILI - I Like Israel e.V. · KKL – Jewish National Fund Jüdische Allgemeine Zeitung · Jugendheim Eckenheim · Keren Hayesod · Makkabi Frankfurt  Max Koschere Küche · Mein Israel  „Never-Again“ Pro-Israel-Initiative · Schleypfer Schmuck SOS Kinderdörfer · Tami‘s Kaffee und Kuchen · Das Persienhaus ·  Prozionistische Linke · Zionistische Jugend in Deutschland e.V. 


Powered by Create your own unique website with customizable templates.