ILI - I Like Israel
  • Home
  • Israeltag
    • Israeltag 2017 >
      • Schirmherren
      • Orte und Termine
      • Dokumentation
      • Online-Anmeldung
    • Israeltag 2016 >
      • Media
    • Israeltag 2015
    • Israeltag 2014
    • Israeltag 2013 >
      • Grußworte
      • Medien zum Israeltag 2013
      • Aalen
      • Annaberg-Buchholz
      • Augsburg
      • Backnang
      • Berlin
      • Düsseldorf
      • Erfurt
      • Frankfurt
      • Freiburg
      • Gießen
      • Kempten im Allgäu
      • Köln
      • Mainz
      • München
      • Posen/Poznań (Polen)
    • Israeltag 2012 >
      • Aalen
      • Aachen
      • Bad Nauheim
      • Baden-Baden
      • Berlin
      • Dortmund
      • Eisleben
      • Frankfurt/Main
      • Hannover
      • Kamen
      • Kempten
      • Kröpelin
      • Köln
      • München
      • Münster
      • Paderborn
      • Port Hartcourt/Nigeria
      • Posen
      • Reichenbach
      • Siegen
      • Stuttgart
      • Trier
      • Ulm
  • Deutscher Israelkongress
  • ILI bloggt (NEU!!)
  • ILI-News
    • ILI-News 2017
    • ILI-News 2016
    • ILI-News 2015
    • ILI-News 2014
    • ILI News 2013
    • ILI News 2012
    • ILI News 2011
    • ILI News 2010
    • ILI News 2009
  • EXCLUSIVE
  • ILI-Konzept
  • Spenden
  • Mitgliedschaft
  • Literatur
  • Honestly Concerned e.V.
  • Impressum
  • Kontakt
ILI - I LIKE ISRAEL e.V.

Köln

Picture
Sehr geehrte Damen und Herren,

den 65. Geburtstag Israels möchten wir zum Anlass nehmen Sie zu einem Konzert in Köln einzuladen.

Das Jugendorchester Kiriat Tivon spielt in dem Kölner Synagogen-Gemeinde-Saal am Donnerstag den 18. Juli 2013 um 19:00 Uhr.

Sie können gerne das Programm an interessierte Personen weiter geben.

Sie sind alle herzlich eingeladen!


__________________________________________________________________________________
Picture
Israeltag 2013
von: Nikolai Dahlmanns



Am vergangenen Mittwoch fand erneut der Israeltag in Köln statt („I like Israel Day“). In diesem Jahr   standen die Feierlichkeiten auf dem Rudolfplatz ganz im Zeichen des 65. Geburtstags des Staates Israel. Die Jusos Köln, die den Tag seit Jahren unterstützen, waren ebenfalls mit einem Stand vertreten und informierten über das politische System Israels, das Willy Brandt-Center in Jerusalem oder beantworteten Fragen zur archäologischen Zone am Rathaus der Stadt Köln.

Somit konnten wir die Feierlichkeiten mit einem abwechslungsreichen Bühnenprogramm unter der Schirmherrschaft unseres Oberbürgermeisters Jürgen Roters begleiten und die Synagogen-Gemeinde in Köln unterstützen. Der Erlös des Israeltags kommt dem Friedenskindergarten in Tel Aviv zugute. Jeder Euro, der in Köln gesammelt wurde, wird von der Partnerstadt Tel Aviv verdoppelt, um den Kindergarten zu sanieren.

In dem Kindergarten finden Kinder aller Religionen und Volksgruppen unabhängig ihrer Herkunft ein Zuhause, werden gemeinsam betreut, spielen, singen und lernen zusammen. Der Kindergarten ist inzwischen 25 Jahre alt und wurde seinerzeit durch unseren inzwischen verstorbenen Bürgermeister Nor- bert Burger mitbegründet. Der Partnerschaftsverein Köln – Tel Aviv-Jaffo unter der Leitung unserer Ratsfrau Monika Möller engagiert sich intensiv für diesen Kindergarten und darf den diesjährigen Israeltag als tollen Erfolg verbuchen.



Powered by Create your own unique website with customizable templates.