Eisleben

Liebe Bürger der Stadt Eisleben,
der Förderverein Eisleber Synagoge e.V. wird am 16. Mai im Katharinenhof in Eisleben einen Israeltag feiern.
In ganz Europa sind an diesem Tag, um den 14. Mai, Freunde Israels auf den Beinen und bekunden ihre Solidarität mit Israel und den Juden in der Welt, es ist der Gründungstag Israels vor 64 Jahren.
Um 14.00 Uhr geht es los mit koscheren Speisen, mit Geschichten über Juden und andere kulturelle Beiträge.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Unterstützern.
der Förderverein Eisleber Synagoge e.V. wird am 16. Mai im Katharinenhof in Eisleben einen Israeltag feiern.
In ganz Europa sind an diesem Tag, um den 14. Mai, Freunde Israels auf den Beinen und bekunden ihre Solidarität mit Israel und den Juden in der Welt, es ist der Gründungstag Israels vor 64 Jahren.
Um 14.00 Uhr geht es los mit koscheren Speisen, mit Geschichten über Juden und andere kulturelle Beiträge.
Wir bedanken uns bei allen Helfern und Unterstützern.
Einladung
der Konrad-Adenauer-Stiftung
Zwischen Hoffnung und Skepsis?
Israels Blick auf die Ereignisse in den arabischen Staaten
mit
Chaim Noll
Meitar, Israel
Begrüßung
Peter Frank Dietrich
Konrad-Adenauer-Stiftung
Moderation
Rüdiger Seidel
Vorsitzender Förderverein
Eisleber Synagoge e.V.
Mittwoch, 16. Mai 2012
19.00 Uhr
Hotel zum Grafen
06295 Lutherstadt Eisleben
Eine gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins Eisleber Synagoge e.V. und der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Bildungszentrum Schloss Wendgräb
der Konrad-Adenauer-Stiftung
Zwischen Hoffnung und Skepsis?
Israels Blick auf die Ereignisse in den arabischen Staaten
mit
Chaim Noll
Meitar, Israel
Begrüßung
Peter Frank Dietrich
Konrad-Adenauer-Stiftung
Moderation
Rüdiger Seidel
Vorsitzender Förderverein
Eisleber Synagoge e.V.
Mittwoch, 16. Mai 2012
19.00 Uhr
Hotel zum Grafen
06295 Lutherstadt Eisleben
Eine gemeinsame Veranstaltung des Fördervereins Eisleber Synagoge e.V. und der Konrad-Adenauer-Stiftung e.V., Bildungszentrum Schloss Wendgräb